Wir wollen die Rolle Deutschlands und der deutschen Geheimdienste im Kontext der älteren und jüngeren Erkenntnisse – von Echelon über Prism bis Eikonal – bearbeiten. Am 7. und 8. November 2014 lädt das Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung (FIfF) zur FifFKon 2014 ein. Wir werfen den längst überfälligen Blick unter Deutschlands eigenen Geheimdienst-Teppich, … Weiterlesen
Die Snowden-Leaks an sich, insbesondere die von ihm an die Öffentlichkeit geleakten Powerpoint-Folien, haben es bereits in sich. Leicht zu verstehen sind sie aber nicht immer, es gibt schlicht zu viele Codenamen. Um so interessanter ist daher diese Mitschrift eines Vortrags von William Binney, einem ehemaligen technischen Direktor bei der NSA, der nach 37 Jahren … Weiterlesen
Whistleblower wie Daniel Ellsberg, Joseph C. Wilson, Chelsea Manning und Edward Snowden ermöglichen uns den unverstellten Blick auf die Welt der Geheimdienste. Und was wir sehen, ist erschreckend: Die skrupellosen Machenschaften der angeblichen Terror-Jäger, die Allmachtsphantasien der Überwacher sind Wirklichkeit geworden. Das muß nicht so bleiben, immerhin können wir noch laut sagen, was uns nicht … Weiterlesen
Das Nachrichtendienste und einige wenige andere Behörden nicht so Ticken wie man es Real als eine „saubere Lösung“ nennt, dürfte dem einen oder anderen einleuchten. Denn schließlich sind gesammelte Informationen die möglicherweise von Nutzen sein könnten lebenswichtig für ihre geplanten Operationen. Unabhängig davon, welche Gründe eine Rolle gespielt haben, der Bevölkerung diese Informationen zurückhalten, bin … Weiterlesen