Der ein oder andere wird sich noch daran erinnern, dass im Oktober die italienische Wikipedia-Version aus Protest gegen ein Gesetzesvorhaben gestreikt hat. Dabei ging es unter anderem um “eine Verpflichtung für Webseiten, innerhalb von 48 Stunden kommentarlos jegliche Korrektur am Inhalt vorzunehmen, die der Antragsteller im Interesse seiner Reputation fordert”. Dieses Gesetzesvorhaben scheiterte und mittlerweile hat … Weiterlesen
It’s trivial to start working on this boycott. Simple boycott any entity that does not respect your freedoms. That means boycotting your government – refuse to show ID, refuse to vote, refuse to take part in government-enforced activities. That means boycotting corporations – don’t buy from large corporations whenever you can, but buy from individuals … Weiterlesen
Update: Bulgaria will not ratify the Anti-Counterfeiting Trade Agreement over fears it will curb freedom to download movies and music for free and encourage internet surveillance, economy minister Traicho Traikov said on Tuesday. Das Zitat der bulgarischen Ministers Traicho Traikov über die Nicht-Umsetzung von ACTA obwohl Bulgarien bereits Unterschrieben hat. Immer mehr Staaten verweigern die … Weiterlesen
Die Demonstrationen heute gegen ACTA waren ein voller Erfolg. Die größte Ansammlung von über 16.000 Menschen fand in München statt wo der sog. bekACTA scheiß gegen die Content-Mafia in Angriff genommen wurde. Meine Artikel erschienen heute etwas später weil ich mit organisatorischen Aufgaben in zwei Städten beteiligt war. Aber ist des Volkes Stimme jetzt auch … Weiterlesen
Ich frage mich ernsthaft wie ein Dienst das gerade erst das Licht im Internet erblickt hat, mit solchen Forderungen überhaupt die Legitimität der Nutzer erlangt. Um diese Frage weiterzuführen, warum Nutzer sich darauf einlassen und diesen Dienst weiter verwenden wird wohl ein persönliches Geheimnis bleiben. Was kann im schlimmsten Fall bei Verwendung von Realnamen passieren? … Weiterlesen